Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Lambert Ferrata Vase Test

Lambert Ferrata

Lambert Ferrata
Lambert FerrataLambert FerrataLambert Ferrata

Bewertung

Lambert Ferrata Test

<a href="https://www.vasen.org/lambert/ferrata-vase/"><img src="https://www.vasen.org/wp-content/uploads/awards/3131.png" alt="Lambert Ferrata" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungseigenschaften
Preis-Leistung

Highlights

  • mit Metallic Effekt
  • irisierend

Vorteile

  • Design
  • Mundgeblasen
  • Handarbeit
  • Metalliceffekt
  • Größe

Nachteile

  • Preis

Produktdetails

MarkeLambert
Name des ProduktsFerrata
Maße (ØxH):16 x 29 cm
Kundenrezensionen5/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN4057779107566
Herstellerpreis (UVP)76 Euro

Relevante Videos

Will I Master The Via Ferrata At Breathtaking Heights? | Axel On The EdgeWhat to do when you fall and your Via Ferrata set fully deploys!Do this before going on Via Ferrata! - Don't take it for granted! - Via Ferrata beginner guideDid you fell on Via Ferrata? Use this on your own risk!

Die metallic grüne Lambert Ferrata Vase ist mundgeblasen und handgefertigt. Somit zeigen sich Unterschiede zwischen den einzelnen Artikeln, es handelt sich um Unikate. Als perfekte Dekoration bietet sich die Glasvase für jede Wohnung an. Es gibt viele Besonderheiten, die es sinnvoll machen, mehr darüber zu erfahren.

Wie ist die Ausstattung?

Mit der so genannten Überfangtechnik wird die Vase aus dem Hause Lambert in Handarbeit hergestellt. Dieses Modell hat eine Höhe von 29 Zentimeter und einen Durchmesser von 16 Zentimeter. Um die Farbe noch besser zu betonen, ist die Innenseite mit weiß überzogen. Darüber befindet sich die grüne Schicht, die einen metallischen Schimmer hat und als Jade bezeichnet wird. Da diese Vase in Handarbeit gefertigt wurde, sind es trotz der Hilfsmittel Unikate, die zum Verkauf angeboten werden. Da es sich um mundgeblasenes Glas handelt entstehen die Farben, wie sie auf dem jeweiligen Glas zu sehen sind. Es wird von einer strikten Reinigung in der Spülmaschine abgeraten, stattdessen die Verwendung von Essigreiniger empfohlen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Es gibt einige, wenn auch wenige Bewertungen auf Amazon, die sich auf die Lambert Vase beziehen. Auch wenn es schade ist, dass diese mit keinen schriftlichen Rezensionen verbunden sind, geben die Sternewertungen einen ersten Einblick auf die Meinungen der Nutzer zum jeweiligen Produkt. Bisher handelt es sich jeweils um die höchste Anzahl von Punkten. Dieses Glas lässt sich auf unterschiedliche Weise nutzen und stellt auch ohne Blumen und andere Gegenstände einen interessanten Dekorationsgegenstand dar. Die Vase ist leicht zerbrechlich, was sich aus dem Material ergibt. Daher ist ein vorsichtiger Umgang notwendig. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der hohe Preis ergibt sich durch die Unikate Herstellung in Handarbeit. Daher ist von einem fairen Preis zu sprechen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Die Vase ist optisch mehr als nur ein Hingucker. Die grüne Farbe hat einen besonderen Schimmer, der sich nicht nur durch den Metalliceffekt ergibt. Auch die Größe macht die Vase interessant und räumt die Vielseitigkeit ein. Die große Bodenfläche gibt einen festen Stand. Lediglich die Reinigung muss zur Schonung des Materials in Handarbeit erfolgen. Wer auf besonderen Modelle steht, ist hier richtig. Nicht nur für diejenigen lohnt es sich tiefer in die Tasche zu greifen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Neuen Kommentar verfassen

Verfassen Sie jetzt einen Kommentar mit einer Bewertung, Frage oder Anmerkung zu Lambert Ferrata.