Wanddeko – stilvoll, schöne Ideen für jeden Einrichtungsstil
Wanddeko Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Wanddekoration ergänzt die richtigen Tapeten
Damit Wände in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kinderzimmer ansprechend aussehen, brauchen sie zunächst eine grundlegende Gestaltung. Diese ist am einfachsten mit Farbe oder Tapeten realisierbar. Auch die Kombination aus beiden Lösungen ist heute möglich. Befindet sich beispielsweise Raufasertapete an der Wand, können Sie mit Wandfarbe die eigentlich so schlichte Tapete aufwerten. Wünschen Sie sich von Anfang an eine liebevolle Gestaltung mit unterschiedlichen Mustern, Ornamenten und Akzenten, bieten sich Tapeten an.
Es gibt verschieden Tapetenformen. Der Klassiker ist die Papiertapete. Sie lässt sich nicht ganz so leicht verarbeiten, wie es bei anderen Lösungen der Fall ist, denn Sie müssen hier sowohl die Wand als auch die Tapetenbahnen mit Kleister versehen. Deutlich leichter lassen sich die sogenannten Vliestapeten verarbeiten. Hier reicht es aus, wenn Sie die Wände mit Kleister einstreichen und die Tapetenbahn dann dort sauber anbringen.
TIPP: Vliestapeten sind deutlich schwerer als Papiertapeten. Aufgrund der besonderen Verarbeitungsweise sind Sie hier auf einen speziellen Kleber angewiesen.
Sie können in einem Wohnraum verschiedene Tapeten anbringen, Sie können eine Muster- oder Fototapete aber auch an einer einzelnen Wand anbringen, um so einen ausdrucksstarken Akzent zu setzen. Bei der Auswahl der Tapeten sollten Sie sich wieder von Ihrem Einrichtungsstil führen lassen. Geometrische Muster wie Kreise sind gerade in modern eingerichteten Räumen eine hervorragende Wahl. Dagegen finden Blumenmuster beispielsweise im Landhausstil die richtige Bühne.
Welche sonstige Wanddekoration gibt es?
Sie können verschiedene Angebote nutzen, um die Wände eines Raums stilvoll zu dekorieren. Wir fassen typische Elemente, die Sie als Wanddekoration nutzen können, in der folgenden Tabelle für Sie zusammen:
Variante | Hinweise |
---|---|
Wandboards | In Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer sind Wandboards Möbel und Dekoration in einem. Die aus Holz gefertigten Regalböden lassen sich einzeln und im Versatz an der Wand anbringen. Sie können um weitere Wohnaccessoires ergänzt werden. |
Rahmen | Auch Rahmen sind ein stilvolles Wandobjekt, das Sie ohne Frage ganz vielseitig gestalten können. Die Rahmen bieten eine kleinere Abstellfläche, sodass hier Bücher und Vasen geschickt in Szene setzen können. Sie lassen sich mit wenigen Nägeln und Schrauben anbringen. Im Grunde sind die leeren Rahmen mit Bildern vergleichbar. Sie bieten allerdings den Vorteil, dass Sie immer wieder neu gestaltet werden können. |
Kerzenhalter | Eine sehr schöne Wanddekoration, mit der Sie beispielsweise auch Bilder zusätzlich betonen können, sind Kerzenhalter. Die aus Holz, Glas und Metall gefertigten Kerzenhalter nehmen Kerzen oder Teelichter geschickt auf. Sie machen in der Küche eine gute Figur, passen aber beispielsweise auch ins Schlafzimmer. Ein Vorteil dieser Kerzenhalter ist das zeitlose Design, das Ihnen innewohnt. Zudem lassen sich sie sich mit den einen oder anderen Ideen immer wieder neu kombinieren. |
Girlanden und Dekohänger | Suchen Sie nach einer Wanddeko, die sich einfach einbinden lässt und nicht zu auffällig ist, bieten sich Girlanden und Dekohänger an. Diese gibt es in vielen verschiedenen Designvarianten. So können Sie sich zum einen für einzelne Blumenanhänger entscheiden, finden zum anderen aber auch kunterbunte Wimpelketten. |
TIPP: Gerade Girlanden und Dekohänger sind immer wieder spannende Ideen für ein DIY. Sie lassen sich aus verschiedenen Materialien ganz einfach selbst herstellen und nach Lust und Laune gestalten.
Wanddeko für das Kinderzimmer: Kunterbunt und abwechslungsreich zugleich
Für Ihren Nachwuchs ist das eigene Kinderzimmer ein wichtiger Rückzugsort. Hier kann in Ruhe gespielt, geträumt und eben auch nachgedacht werden. Nicht selten entstehen in den Kinderzimmern kleine Genies. Damit sich Ihr Nachwuchs in den Kinderzimmern rundum wohlfühlt, braucht es eine ansprechende Gestaltung und die richtige Dekoration. Auch hier gibt es mittlerweile ganz unterschiedliche Ideen, wie Sie die Wände gestalten können:
- Auch im Kinderzimmer bildeten Tapeten natürlich die Basis für die Wanddekoration. Brechen Sie hier aber durchaus mit dem einen oder Klischee. Ein Mädchenzimmer darf gern auch mit einer grünen Tapete in Szene gesetzt werden.
- Eine hübsche Idee, vor allem für kleinere Kinder, sind Tiertrophäen aus weichem Plüsch, die sich mit wenigen Handgriffen an der Kinderzimmerwand befestigen lassen. Sie bringen die Augen der Kinder zum Strahlen.
- Auch Bilder schaffen zuckersüße Akzente. Orientieren Sie sich hier an den Lieblingshelden der Kinder oder kreieren Sie ein liebevolles DIY. Bilder gibt es sowohl als Poster oder Leinwand. Haben Sie eine vollkommen ebene Wand, können Sie sich auch für ein Wandtattoo entscheiden. Einen gewissen Vintage Charme zaubern Sie mit alten Kinderhelden wie Peter Pan.
- Wandboxen lockern die Wanddekoration im Kinderzimmer auf und sind darüber hinaus noch ausgesprochen praktisch, denn mit ihnen zieht neuer Stauraum ein.
Vereinen Sie bei der Wanddekoration Design und Funktionalität
Möchten Sie, dass die Wanddekoration Wohnzimmer modern und einzigartig zugleich ist, sollten Sie sich bevorzugt für Artikel entscheiden, die hübsch anzusehen, aber eben auch schlichtweg praktisch sind. Eine gute Lösung, die vielleicht so im Wohnzimmer zunächst nicht erwartet wird, sind die sogenannten Memoboards. An den Memoboards können Sie die verschiedensten Bilder, Notizen oder auch Schriftstücke befestigen, sodass sie stets in Sichtweite sind.
Memoboards wirken modern und können zudem mit ein wenig Kreativität immer wieder neu gestaltet werden. Sie passen nicht nur ins Wohnzimmer, sondern machen auch in der Küche eine gute Figur. Es gibt sie im Online Shop einzeln, aber auch im Set mit einem schönen Regal.
Bevorzugen Sie lieber Vintage Wanddekoration, können Sie sich ebenso für Deko aus Metall entscheiden. Die Oberfläche wirkt hier gern ein wenig abgegriffen, wodurch der typische Vintage-Charme entsteht. Ein Garant für die nostalgische Dekoration sind ebenso Spiegel. Auch diese dürfen gern mit einem Rahmen aus Metall versehen sein.
Möchten Sie Wanddeko kaufen, können Sie sich bei Möbelhäusern, aber natürlich auch im Online Versand umsehen. Die Preise sind sehr unterschiedlich, es gibt aber schon einige Artikel, die Sie günstig kaufen können. Ein Preisvergleich ist aber immer ratsam. Achten Sie hier auch auf Versandkosten, die für die Lieferung anfallen.
Vor- und Nachteile einer individuellen Wanddeko
Abschließend zeigen wir Ihnen noch einmal, welche Vor- und Nachteile eine gelungene Wanddekoration in Ihrem Zuhause mitbringt.
- ermöglichen individuelle Raumgestaltung
- vielseitige Auswahl
- für jeden Wohnstil die passende Einrichtung vorhanden
- leicht anzubringen
- es können verschiedene Dekoartikel kombiniert werden
- zu viel Deko bringt Unruhe
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Wanddeko"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter vasen.org folgende Modelle bzgl. "Wanddeko" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Umbra Trigg Wandvas..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: ORIMERC Wandvasen 8..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: Umbra Trigg Wandvas..., sehr gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: KNIKGLASS Wandvasen..., sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: GURU SHOP Wandvase, befriedigen
- Platz 6 im Test/Vergleich: Umbra Floralink Wan..., gut
Preis-Leistung: Wie viel sollten die Produkte kosten?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Wanddeko variieren von 25 Euro (am günstigsten) bis 53 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf vasen.org 38 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Top 6 Wanddeko im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
In der Wanddeko Tabelle 2024 / 2025 zeigen wir Ihnen die Top 6 aus unserem vasen.org-Test .
Wanddeko Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Kategorie | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Umbra Trigg Wandvas... | Betonvase, WandvaseWanddeko | 4 Sterne (gut) | interessantes Design, in verschiedenen Ausführungen und Stückzahlen erhältlich, vielfältig einsetzbar , schnelle Lieferung / gute Verpackung für viele Pflanzen vielleicht doch ein wenig zu beengt (vor allem, wenn man eine der kleineren Vasen auswählt) , Montage an der Wand erfordert Zeit und Nerven | ungefähr 41 € | » Details |
ORIMERC Wandvasen 8... | Hängevase, WandvaseWanddeko | 4 Sterne (gut) | Schönes buntes Design, Moderner Stil, Ideal für Pflanzblumen und Kräuter, Bruchsicheres Material, Flexible Verwendungsmöglichkeiten Könnten hochwertiger sein | ungefähr 28 € | » Details |
Umbra Trigg Wandvas... | Hängevase, WandvaseWanddeko | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes modernes Design, Ideal für Grünpflanzen, Gute Qualität Montage etwas kompliziert, Etwas klein, Höhere Kosten | ungefähr 25 € | » Details |
KNIKGLASS Wandvasen... | Hängevase, WandvaseWanddeko | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr dekorativ, Modernes Design, Ideal für Grünpflanzen und Kunstblumen, Schöne Wanddeko Nicht wasserdicht, Etwas teurer | ungefähr 42 € | » Details |
GURU SHOP Wandvase | Hängevase, WandvaseWanddeko | 3.5 Sterne (befriedigen) | Schöne Dekoidee, Natürliches Design, Flexible Verwendungsmöglichkeiten Höhere Anschaffungskosten, Glas mit Luftblasen, Glas eher klein | ungefähr 53 € | » Details |
Umbra Floralink Wan... | Hängevase, WandvaseWanddeko | 4 Sterne (gut) | Bruchsicheres Kunststoff, Schlichtes Design, Erschwingliches Set, Flexible Einsatzmöglichkeiten Etwas kleine Töpfe, Verarbeitung könnte besser sein | ungefähr 38 € | » Details |