Tischdeko – Ein roter Faden zahlt sich aus
Tischdeko Test 2023
Wählen Sie Tischdeko, die zum Anlass passt
Im alltäglichen Trubel bleibt oft zu wenig Zeit, um einen Esstisch hübsch zu dekorieren. Doch sowohl bei gemeinsamen Feiern mit Freunden als auch bei besonderen Anlässen wird gern in die Trickkiste gegriffen und der Tisch liebevoll gestaltet. Dabei sollten Sie Folgendes beachten:
- Wählen Sie die Tischdekoration immer nach dem Anlass aus, für den Sie den Tisch decken. Zur Taufe bieten sich andere Accessoires an als beispielsweise zur Konfirmation.
- Versuchen Sie bei der Tischdeko Ihrer Linie treu zu bleiben. Dies ist sowohl durch die Auswahl der Materialien als auch der grundlegenden Designs möglich.
- Auch bei einem fröhlichen Anlass sollten Sie nicht zu viele verschiedene Farben wählen. Besinnen Sie sich auf eine Kernfarbe, die Sie in verschiedenen Nuancen aufgreifen.
- Weniger ist mehr! Machen wir uns nichts vor – angesichts des riesigen Angebots im Handel ist es oft schwer zu widerstehen und so landet oft viel zu viel Dekoration auf dem Tisch. Doch gerade hier gilt – besinnen Sie sich auf wenige Elemente.
- Bringen Sie Ihre ganz eigene Note in die Tischdeko ein. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie verschiedene Gestecke beispielsweise selbst gestalten.
- Eines der Basics für einen schön gedeckten Tisch ist das Tischtuch. Zeigen Sie sich hier ruhig klassisch und wählen Sie ein Tischtuch in Weiß oder Creme, das Sie schließlich um farbige Tischbänder oder Tischläufer ergänzen.
Die richtige Tischdekoration für jeden Anlass
Mit Servietten, Kerzen und anderen Accessoires wird die Tischdekoration stets an den Anlass angepasst, für den Sie gestaltet wird. In der folgenden Tabelle stellen wir einige Ideen für die saisonale oder festliche Tischdeko zusammen, die Ihnen den Kauf der richtigen Streudeko, Kerzen und Co erleichtern soll.
» Mehr InformationenWeihnachtenIm Winter scheint sich die Welt ein wenig langsamer zu drehen und sowohl an den Adventssonntagen als auch zu Weihnachten bleibt mehr Zeit für schöne Deko. Die Hersteller haben sich für die Tischdekoration zu Weihnachten einiges einfallen lassen. Natürlich können Sie hier Ihren eigenen Ideen freien Lauf lassen, Sie können sich aber auch von aktuellen Trends leiten lassen. Im Winter darf die Tischdeko gern ein wenig festlicher aussehen. Die Favoriten sind zu Weihnachten Ideen in Tannengrün und Kaminrot. Seit einiger Zeit befinden sich aber auch Tischdecken mit silbernen und goldenen Ornamenten auf dem Vormarsch. Tannenzweige, Mistelzweige und Tannenzapfen sind nicht nur preiswert, sie passen auch hervorragend zum Anlass und sorgen für einen weihnachtlich gedeckten Tisch.
Anlass zur Dekoration | Hinweise |
---|---|
Hochzeit | Die Tischdeko zur Hochzeit darf gern ein wenig pompöser ausfallen als zu anderen Anlässen. Rosen oder Lilien, große Kerzen und liebevoll gestaltete Servietten sind die Basis einer schönen Tischdekoration. Auf einer weißen Tischdecke kommt ein Läufer in Gold, Rosé oder Eisblau hervorragend zur Geltung. Ein harmonisches Bild schaffen Sie, wenn Sie die Farben der Tischdekoration beispielsweise auf den Brautstrauß abstimmen. Die Servietten können natürlich weiß sind. Wenn Sie eine bis dahin sehr dezente Tischdeko haben, können Sie aber auch farbige Servietten wählen, die im Nu zum echten Blickfang werden. |
Taufe | Dezent verspielt kann die Tischdekoration zur Taufe gestaltet sein. Hier spielt es natürlich auch eine Rolle, wie alt die Person ist, die getauft wurde. Bei Babys dominieren verspielte Dekorationen in Rosa und Hellblau das Angebot. Zur Taufe darf die Dekoration gern ein wenig farbenfroher sein. Große Taufkerzen mit christlichen Symbolen sind ebenso eine gute Wahl wie kleine Teelichter. |
Geburtstag | Der Ehrentag eines lieben Menschen muss natürlich gebürtig gefeiert werden. Die Tischdeko für den Geburtstag darf bunt und abwechslungsreich sein. Bei einer Party für Kinder können Sie die Tischdeko um kleinere Gastgeschenke ergänzen. Wünscht sich Ihr Nachwuchs eine Themenparty, sollten Sie darauf natürlich bei der Tischdeko eingehen. Es gibt mittlerweile Servietten mit allen erdenklichen Kinderfiguren und Charakteren. |
Konfirmation | Wer sich für Konfirmation oder Kommunion entscheidet, tritt mit dieser besonderen Feier in das Erwachsenenleben der Kirchengemeinde ein. Es gibt eine ganze Reihe von christlichen Symbolen, die sich auf Servietten und in Form von Streudeko auf dem Tisch wiederfinden. Die Tischdekoration kommt gerade mit einem maritimen Touch gut zur Geltung. Blaue Servietten und Dekoelemente in Weiß schaffen stimmungsvolle Kontraste. Zur Konfirmation darf aber beispielsweise auch ein wenig buntes Konfetti nicht fehlen. |
Kerzen und Teelichter richtig integrieren
Ob nun im Frühling, Herbst oder Winter: Tischdekoration kommt in der Regel nicht ohne Kerzen und Teelichter aus. Damit diese auf dem Tisch richtig zur Geltung kommen, brauchen Sie das passende Zubehör. Teelichter wirken am besten, wenn Sie sich für einen Halter entscheiden, der mehrere der kleinen, runden Lichter aufnehmen kann. Bei Stumpenkerzen können Sie sich für einzelne Kerzenständer entscheiden. Hier sollten Sie bevorzugt Kerzenständer mit Spitze wählen, sodass die Kerzen darauf richtig befestigt werden können. Stimmen Sie die Designs der Kerzenständer aufeinander ab, sodass alle einheitlich aussehen und ein harmonisches Bild entsteht. Im Frühling bieten sich Modelle in Pastellfarben an. Im Herbst sind warme Naturfarben wie Erdtöne eine gute Wahl.
» Mehr InformationenTipp: Haben Sie keine Ideen für Ihre Tischdekoration, können Sie sich beispielsweise bei Pinterest umsehen. Hier finden Sie viele Bilder, die Ihnen als Inspiration dienen.
Vor- und Nachteile von Tischdeko
- wirkt einladend
- macht Lust auf ein gemeinsames Essen
- rundet den Anlass ab
- schafft Gemütlichkeit
- die richtige Zusammenstellung erfordert Fingerspitzengefühl
Tischdeko kaufen: Vergleichen lohnt sich
Möchten Sie Tischdekoration günstig kaufen, finden Sie eine Vielzahl an Angeboten im Online Versand. In einem Online Shop stoßen Sie oft auch auf Bilder, die zeigen, wie die verschiedenen Dekorationsartikel miteinander kombiniert werden. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie einzelne Dekoration wählen sollten oder sich lieber für ein Set entscheiden, sollten Sie einen Preisvergleich durchführen. Oft sind die Preise für die Artikel im Set niedriger. Vergleichen Sie zudem immer auch die Versandkosten, die bei der Lieferung anfallen. Auch wenn die Zusammenstellung der richtigen Tischdeko ein wenig Zeit kostet und Mühe macht, zahlt sich das in jedem Fall aus.
» Mehr Informationen